Der scharlachrote Buchstabe spielt im streng puritanischen Milieu Neuenglands im 17. Jahrhundert. Nathaniel Hawthorne erzählt die Geschichte der Ehebrecherin Hester Prynne, die sich weigert, den Vater ihres unehelichen Kindes zu nennen. Als Strafe für ihr "gottloses" Verhalten muss sie ein scharlachrotes "A" auf ihrer Brust tragen und wird in der Dorfgemeinschaft geächtet. Dann erfahren wir, dass der Pfarrer des Dorfes, Arthur Dimmesdale, der Vater des Kindes ist. Die Frage nach Schuld, Moral und Verantwortung erweist sich als äußerst vielschichtig... Hawthorne liefert mit dem Roman, der zu den wichtigsten Werken der US-amerikanischen Literatur gehört, das beeindruckende Psychogramm einer zu Unrecht verurteilten Frau. Wir erleben eine Anklage gegen religiösen Fanatismus und Heuchelei, die bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren hat.
Pappschuber zeigt Gebrauchsspuren. CDs sind einwandfrei.
Gesprochen von Rolf Boysen
Anzahl Datenträger: 8 im Originalcase
538 Minuten
Qualität: 2