Von Goethe sind nach neuesten Forschungen 51.107 geflügelte Worte im Umlauf. Das macht, geht man von einer siebzigjährigen Schaffenszeit aus, zwei pro Tag.
Seit jeher beschäftigt Germanisten und Dichterkollegen die Frage: Wo nahm der Mann das nur her? Die Antwort ist ganz einfach: Aus dem Notizblock seines ständigen Begleiters Eckermann natürlich. Der schrieb die Sprachperlen, die der Meister täglich in seine Alltagsgespräche einstreute, gewissenhaft mit und verpaßte, ganz nebenher, so manchem Goethewort den letzten klassischen Schliff. Dies belegen die von uns liebevoll gefälschten Originaldokumente. Sie zeigen auch, daß Goethe in vielen Dingen seiner Zeit weit voraus war.
Hand aufs Herz! Haben Sie gewußt, daß die berühmte Schlußwendung aus Wanderers Nachtlied ‘‘Warte nur balde / Ruhest Du auch‘‘ voller Zorn einem notorischen Langsamfahrer auf der linken Überholspur zugedacht war? Nicht? Dann wissen Sie‘s jetzt!
Titelliste:
1.
Vorspiel auf dem Fahrrad
2.
Geist und Getränk
Goethe zum Mitessen
Gesund durchs Goethejahr
Der sportkundige Goethe
3.
Werke und Worte
Ein Mann in seiner Zeit
Der Theatermacher
Der hippe Goethe
4.
Mädels und Matronen
Mit Goethe auf Reisen
Dichter, Denker, Dilettanten
Goethe forscht
Der coole Goethe
5.
Weib und Kind
Goetheähnlichkeit
Der schräge Goethe
6.
Finale - Mehr Licht
Gesprochen von Michael Quast, Hannes Eckermann, Wolfgang Deichsel
Anzahl Datenträger: 1 im Originalcase
72 Minuten
Qualität: 2